LTA E 120-X-2 Maschinenabsaugung Filtrationssystem Filtertechnik Ölnbel KSS Emulsion Nebel Abscheider Absauganlage WZM Fräsmaschine Drehmaschine Schleifmaschine

LTA E 120-X-2 (AC 3002)

Absaugung Drehmaschinen DMG MORI NLX 2500 1250 Emulsionsnebelabscheider Absaugen Ölnebel

Höchsteffektiver LTA Elektrofilter

Typenbezeichnung: E 120-X-2 (früher AC 3002)
geeignet zur Emulsions- und Öl Nebel Abscheidung

Auf der abgebildeten DMG MORI Drehmaschine, Modell NLX 2500 I 1250, wurde eine doppeltstufige elektrostatische Maschinenabsaugung vom Typ E 120-X-2 der Firma LTA Lufttechnik installiert. Diese leistungsstarke Absauganlage sorgt für eine stets gleichbleibend hohe Absaugleistung und hocheffiziente Abscheidung von Emulsionsnebel, während des Bearbeitungsprozesses.

Bei dieser Anwendung wurden folgende Daten berücksichtigt:

Die Herausforderung bei der Montage lag darin, dass der Bereich, in dem die Absaugung installiert werden sollte, keine geschlossene Maschinenumhausung aufwies und vollständig offen war.

Um dieses Problem zu lösen, wurde eine stabile Konsole aus Montageschienen über dem offenen Bereich errichtet, die als tragende Konstruktion für die Absaugung dient. Für eine sichere und stabile Befestigung der Absaugung an dieser Position wurde ein robuster Rahmen aus Hilti Montageschienen konstruiert.

In Kombination mit den installierten Schwingungsdämpfern gewährleistet diese Konstruktion eine vibrationsarme Montage und sorgt gleichzeitig für eine optimale Zugänglichkeit bei Wartungsarbeiten.

airfilter.expert LTA Maßzeichnung E 120-X-2 Absauganlage Maschinenabsaugung Ölnebelabscheider

Maßblatt E 120-X-2

Das auf dem Bild gezeigte Maßblatt des LTA E120-X-2 Filtrationssystems bietet Ihnen eine detaillierte Übersicht der Abmessungen und des verfügbaren Zubehörs. Mit diesen Angaben können Sie ganz einfach prüfen, ob die Absauganlage auf Ihrer Maschine ausreichend Platz findet und optimal integriert werden kann. Zur einfachen und sicheren Installation empfehlen wir Ihnen, zusätzlich eine passende Montagekonsole zu wählen. Diese Konsole ermöglicht nicht nur eine stabile Befestigung, sondern vereinfacht auch die Montage erheblich, da die Absaugung auf einer festen Konstruktion ruht und direkt an Ihrer Maschine ausgerichtet werden kann.

Ein weiterer Vorteil der Montagekonsole ist, dass sie für eine erhöhte Positionierung der gesamten Absauganlage sorgt. Dadurch bleibt genügend Freiraum für eine korrekte Installation des Rücklaufsystems für das abgeschiedene Medium, wie Öl oder Emulsion. So kann das Medium effizient abgeleitet werden, was die Wartung vereinfacht und für einen reibungslosen Betrieb sorgt.

Mit dieser durchdachten Kombination aus Absauganlage und dem dafür passenden Zubehör erhalten Sie eine flexible, platzsparende und wartungsfreundliche Lösung für die Filtration von Aerosolen in Ihrer Produktionsumgebung.

Zubehör Übersicht

Diese übersichtliche Darstellung zeigt Ihnen auf einen Blick das passende Zubehör, um Ihre Absauganlage optimal an Ihre Maschine und den vorhandenen Arbeitsraum anzupassen. Mit den flexibel montierbaren Komponenten, wie der stabilen Konsole, dem variablen Übergangsstück, dem Siphon für das Rücklaufsystem und den Schwingungsdämpfern, lässt sich die Anlage sicher und effizient installieren.

Die durchdachte Kombination dieser Elemente sorgt nicht nur für eine stabile Befestigung, sondern auch für eine vibrationsarme und reibungslose Funktion der Absaugung. Zudem wird der Rücklauf des abgeschiedenen Mediums gezielt geleitet, was den Betrieb noch zuverlässiger macht.

Verfügbares Zubehör

Stellen Sie jetzt Ihre Absauganlage passend zu Ihrer Anwendung zusammen – klicken Sie auf den Button und konfigurieren Sie Ihre individuelle Lösung!

Vollständig regenerierbare Filtereinsätze

Die im elektrostatischen Filter E 120-X-2 verbauten Filtereinschübe sind vollständig reinigbar und ermöglichen eine nachhaltige sowie umweltfreundliche Wartung Ihres Filtrationssystems. Verschmutzte Filterelemente lassen sich mühelos mit Industriewaschanlagen durch Besprühung oder im Ultraschallbad gründlich reinigen. Dadurch entfällt der regelmäßige Austausch von Einwegfiltern, was nicht nur die Betriebskosten senkt, sondern auch Abfall vermeidet.

Der E 120-X-2 ist mit zwei elektrostatischen Filterstufen ausgestattet, die aus jeweils einem Ionisator und einem Kollektor bestehen. Diese hintereinandergeschalteten Stufen sorgen für eine extrem hohe Abscheideleistung, indem Aerosole und feinste Partikel aus der Prozessluft effektiv abgeschieden werden.

Filterelemente

Setzen Sie auf eine umweltschonende und gleichzeitig eine höchsteffektive Lösung für Ihre Luftreinhaltung in der Produktion – mit dem E 120-X-2!