Absaugung für Ihre Werkzeugmaschine

Überprüfen Sie selbst welche Absaugung am besten zu Ihrer Werkzeugmaschine passt

seien Sie Experte
in Luftfiltertechnik

Produktlösungen
selber konfigurieren

Beratung rund um das
Thema Luftfiltertechnik

Unsere Partnerunternehmen

so einfach funktioniert’s

Produkt finden

Informieren Sie sich, wählen Sie das passende Produkt aus und senden Sie eine unverbindliche Anfrage. Wir leiten diese direkt an den Hersteller

Angebot erhalten

Der Hersteller prüft Ihre Anfrage, nimmt bei Rückfragen Kontakt mit Ihnen auf und sendet Ihnen ein detailliertes Angebot

Vergleichen & Bestellen

Prüfen Sie das Angebot und vergleichen Sie es mit evtl. anderen Angeboten. Entscheiden Sie sich anschließend für die beste Lösung

Mobile Absauganlagen

flexible und höchst effektive Punktabsaugung,
als Schweißrauch-, Staub- und Aerosolabsaugung

Dustlight Filterüberwachung Reingas überwachen Aerosolgehalt messen Absauganlage Absaugung Entstauber Feinstaubüberwachung Filterwirkung Abscheidewirkung Wirkungsgrad Filter messen analysieren

Aerosol- & Staubkonzentration in Echtzeit überwachen

Wussten Sie, dass Betreiber lufttechnischer Anlagen laut DGUV Regel 109-002 dazu verpflichtet sind, die Wirksamkeit ihrer Luftfilteranlagen in regelmäßigen Abständen, mindestens jedoch einmal pro Jahr, zu überprüfen und zu dokumentieren?

Ein wichtiger Bestandteil dieser Prüfung ist der Nachweis, dass die Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) gemäß TRGS 900 eingehalten werden.

Mit dem handlichen Dustlight Partikelmessgerät können Sie diese Prüfung mühelos selbst durchführen. Sie erkennen sofort, wenn die Filterwirkung Ihres Elektrofilters nachlässt oder wenn die Aerosolkonzentration am Arbeitsplatz allmählich durch sich immer weiter zusetzende Filter ansteigt.



So können Sie rechtzeitig reagieren und notwendige Wartungsmaßnahmen einplanen, bevor es zu Problemen kommt. Interessiert?

Lufttechnische Berechnungstools Volumenstrom Strömungsgeschwindigkeit Rohrdurchmesser Filteranlagen berechnung wie hoch muss die Absaugleistung sein

Lufttechnische Berechnungstools

Umrechnung von:

Häufige Fragen zur Berechnung:

Hier finden Sie zahlreiche Berechnungstools um diese Fragen und viele weitere rund um das Thema Auslegung lufttechnischer Anlagen zu beantworten.

Diese benutzerfreundlichen Berechnungsprogramme ermöglichen es, selbst komplexe mathematische Strömungsberechnungen problemlos durchzuführen – auch für Laien.