Heißreiniger Serie SRK ph-cleantec Maschinenreinigung thermische Entkeimung

Heißreiniger Serie SRK

ph-cleantec Serie SRK Heißreiniger Maschinenreinigung Teilereinigung Kompakt thermische Entkeimung KSS Kühlschmierstoff Emulsion

Kompakter Heißreiniger von ph-cleantec – die flexible Lösung für Maschinen- und Teilereinigung

Der Heißreiniger der Serie SRK von ph-cleantec vereint maximale Reinigungsleistung mit kompakter Bauweise und hoher Mobilität. Dank seines handlichen Designs kann das Gerät problemlos in einem Kombi transportiert werden, was es besonders für Dienstleister ideal macht. Egal ob in der Maschinenreinigung oder bei der Reinigung von Bauteilen – der Heißreiniger bietet eine effiziente und zugleich schonende Lösung für unterschiedlichste Anwendungen.

Ein großer Vorteil dieser Geräte ist ihre Flexibilität in der Wasserversorgung. Sie benötigen keinen integrierten Tank, sondern können direkt an eine Wasserleitung mit einer handelsüblichen Schnellkupplung angeschlossen werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, das Reinigungsmedium aus einem externen Behälter anzusaugen – beispielsweise Kühlschmierstoffe direkt aus dem Tank einer Werkzeugmaschine zur gezielten Maschinenreinigung.

Mit der kraftvollen Reinigungswirkung heißer Flüssigkeit entfernt der kompakte Heißreiniger mühelos Öle, Fette und andere hartnäckige Verschmutzungen. Dabei arbeitet er besonders ressourcenschonend und kommt häufig ganz ohne zusätzliche Chemikalien aus.

Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des SRK-Heißreinigers und profitieren Sie von einer effizienten, umweltfreundlichen Reinigungslösung für Ihre Maschinen und Bauteile!

Das innovative Reinigungsverfahren

Das innovative Reinigungsverfahren der mobilen Anlage von ph-cleantec kombiniert auf effektive Weise niedrigen Druck mit hoher Temperatur.

Innerhalb von etwa einer Minute erhitzt der integrierte elektrische Durchlauferhitzer das Wasser auf bis zu 95°C. Diese intensive Hitze sorgt dafür, dass selbst hartnäckige und eingetrocknete Öl- und Fettrückstände mühelos gelöst werden. Der sanfte Wasserdruck von wahlweise 3 oder 7,5 bar entfernt Verunreinigungen gründlich, ohne empfindliche Bauteile zu beschädigen.

Technische Daten

Maschinenreinigung mit ph-cleantec

Effiziente Maschinenreinigung mit Eigenmedium – Schnell, gründlich und ressourcenschonend

Die regelmäßige Reinigung von Werkzeugmaschinen ist essenziell, um deren Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Mit dem innovativen Heißreiniger von ph-cleantec können Maschinen jetzt besonders effizient und schonend gereinigt werden – direkt mit dem vorhandenen Kühlschmierstoff oder Öl. Das Gerät saugt das Medium direkt aus dem Maschinentank oder der zentralen Aufbereitungsanlage an und nutzt es für eine gründliche Reinigung.

Alternativ lassen sich auch andere Anlagen mit Wasser und – falls nötig – einem geringen Zusatz von Reinigungsmittel säubern. Dank des durchdachten Reinigungsverfahrens erreicht der Heißreiniger auch schwer zugängliche Stellen mühelos und sorgt für eine tiefgehende Sauberkeit ohne Beschädigung empfindlicher Bauteile.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Sehen Sie jetzt im Video, wie der Heißreiniger von ph-cleantec in Aktion Ihre Maschinen optimal reinigt – effizient, nachhaltig und sicher!

Thermische Entkeimung von Kühlschmierstoffen

Die innovative Heißreinigungstechnologie von ph-cleantec kann nicht nur zur Maschinen- und Teilereinigung, sondern auch zur thermischen Entkeimung von Kühlschmierstoffen (KSS) eingesetzt werden. Mit der Option „Thermo-EK“ wird der KSS direkt aus dem Tank der Werkzeugmaschine angesaugt, auf hohe Temperaturen erhitzt und anschließend keimfrei wieder zurückgeführt.

Heißreiniger Serie SRK von ph-cleantec thermische Entkeimung von KSS Kühlschmierstoff Emulsion

Entkeimung mit Heißreiniger – Nachhaltig, effizient und sicher

Die innovative Heißreinigungstechnologie von ph-cleantec kann nicht nur zur Maschinen- und Teilereinigung, sondern auch zur thermischen Entkeimung von Kühlschmierstoffen (KSS) eingesetzt werden. Mit der Option „Thermo-EK“ wird der KSS direkt aus dem Tank der Werkzeugmaschine angesaugt, auf hohe Temperaturen erhitzt und anschließend keimfrei wieder zurückgeführt.

Dieses Verfahren bringt gleich mehrere Vorteile mit sich: Die Lebensdauer des Kühlschmierstoffs wird deutlich verlängert, was die Kosten für Nachfüllung und Entsorgung reduziert. Zudem werden Werkzeugmaschinen seltener für einen kompletten KSS-Wechsel außer Betrieb genommen, was Stillstandzeiten minimiert und die Produktivität steigert.

Ein besonders wichtiger Aspekt ist die Arbeitssicherheit. Da durch die thermische Entkeimung auf Biozide verzichtet werden kann, wird die Belastung für die Mitarbeitenden erheblich gesenkt. Dies trägt dazu bei, gesundheitliche Risiken zu reduzieren und krankheitsbedingte Ausfälle zu vermeiden.

Investieren Sie in eine nachhaltige und wirtschaftliche Lösung für Ihre Fertigung – mit der thermischen Entkeimung durch ph-cleantec!

Heißreiniger Serie SRK von ph-cleantec reduzierung von KSS Emulsion Kühlschmierstoffkosten durch Thermische Entkeimung

Reduzierung von Kühlschmierstoffkosten

Bei der thermischen Entkeimung von Kühlschmierstoffen (KSS) / Emulsionen werden diese auf ca. 65°C erhitzt, so dass Proteine (Eiweiße) – und damit Bakterien und Pilze, die wesentlich aus Proteinen bestehen – zerstört werden, OHNE dem KSS zu schaden. Dadurch:

Thermische Entkeimung von KSS mit ph-cleantec

Effektive thermische Entkeimung von Kühlschmierstoffen – Ohne Chemie, aber mit maximaler Wirkung

Kühlschmierstoffe sind essenziell für viele Fertigungsprozesse, doch sie bieten auch einen idealen Nährboden für Bakterien und Pilze. Wenn sich Mikroorganismen unkontrolliert vermehren, kann das nicht nur die Qualität des Kühlschmierstoffs beeinträchtigen, sondern auch zu unangenehmen Gerüchen und gesundheitlichen Risiken für die Mitarbeitenden führen.

Der innovative thermische Entkeimungsprozess von ph-cleantec geht dieses Problem gezielt an – ganz ohne den Einsatz von Bioziden oder anderen chemischen Zusätzen. Stattdessen wird der Kühlschmierstoff auf eine Temperatur von etwa 62–63°C erhitzt, wodurch die Proteine der Mikroorganismen zerstört und die Keime wirkungsvoll eliminiert werden.

Das Resultat: Sauberer, hygienischer Kühlschmierstoff mit einer deutlich längeren Standzeit. Dadurch können Unternehmen nicht nur die Kosten für Nachfüllung und Entsorgung reduzieren, sondern auch die Maschinenverfügbarkeit erhöhen, da seltener ein kompletter KSS-Wechsel nötig ist.

Sehen Sie sich jetzt im YouTube-Video an, wie einfach und wirkungsvoll die thermische Entkeimung von Kühlschmierstoffen funktioniert!

weitere Produkte von ph-cleantec