Hochspannung am Elektrofilter überprüfen

Hochspannung am Elektrofilter Überprüfung der eingestellten Spannung HSE Prüfen Kollektor Ionisator

So überprüfen Sie die eingestellte Spannung an Ihrem Elektrofilter

Im Rahmen der jährlichen Wartung elektrostatischer Absauganlagen empfehlen wir, die am Hochspannungserzeuger eingestellte Spannung zu überprüfen. So lässt sich die Funktion des Hochspannungserzeugers sicherstellen und durch Feinjustierung die Abscheidewirkung des Elektrofilters optimieren.

In diesem Bild ist ein doppelstufiger elektrostatischer Ölnebelabscheider der Fa. LTA Lufttechnik mit einer Abscheidewirkung von bis zu 99,5% dargestellt, welcher an einem kleinen STAR Drehautomaten vom Typ SB-20R type G angeschlossen ist, um für eine effektive Ölnebelabsaugung zu sorgen.

Trotz des sehr kleinen Arbeitsraums des Langdrehers, entsteht dort eine sehr starke Vernebelung mit teilweise über 400mg/m³ die eine hohe Filterleistung der Absauganlage erfordert.

Um die Abscheidewirkung zu verbessern wurde die am Ionisator und Kollektor anliegende Spannung zusätzlich erhöht. So konnte die Abscheidewirkung weiter verbessert werden. Dank dieser Feinjustierung werden Luftreinheitswerte von <1mg erreicht.

Haben Sie auch ähnliche Langdreher im Einsatz und sind mit der Absaugleistung nicht zufrieden? Dann lassen Sie sich am besten gleich ein unverbindliches Angebot für diese Absauganlage zusenden.

Wie funktioniert der Hochspannungserzeuger?

Der Hochspannungserzeuger wandelt eine Eingangsspannung von 230V Wechselspannung in eine geregelte Gleichspannung von bis zu 12kV um. Diese Hochspannung wird benötigt, um das elektrische Feld im Ionisator und Kollektor des Filters aufzubauen.

LTA HSE BFI Hochspannungserzeuger Absauganlage elektrostatische Filtrationssystem Abscheider Ölnebelabscheider Absaugung Elektrofilter Öl Emulsion E 120-X-1 E 120-BSC-1 E 120-BSC-2 E 120-X-2 AC 300

Die richtige Spannungseinstellung für optimale Abscheidung

Die eingestellte Spannung am Hochspannungserzeuger hängt vom abzuscheidenden Medium ab:

Die Anpassung erfolgt oft über einen Stufenschalter oder einen Potentiometer direkt am Hochspannungserzeuger.

Hochspannung am Elektrofilter Überprüfung der eingestellten Spannung BFI HSE Prüfen Kollektor Ionisator LTA Elektrostat

Warum ist die Spannungseinstellung so wichtig?

Der Grund für unterschiedliche Spannungswerte liegt in der Leitfähigkeit des Mediums. Leitfähigere Stoffe führen schneller zu kurzzeitigen Kurzschlüssen (Überschlägen). Diese lösen die automatische Überstromabschaltung des Hochspannungserzeugers aus. Dabei wird das Gerät kurz ausgeschaltet und nach einer Sekunde wieder hochgefahren.

Jede dieser Abschaltungen bedeutet einen kurzzeitigen Abscheideausfall. In diesem Moment wird der angesaugte Öl- oder Emulsionsnebel ungefiltert in die Umgebung abgegeben.

Wie kann man Überstromabschaltungen vermeiden?

Eine optimale Justierung verbessert nicht nur die Funktionsstabilität, sondern maximiert auch die Abscheidewirkung.

Dustlight Überwachung der Luftreinheit Staub messen Feinstaubampel Filterüberwachen Luftqualität überwachen

Echtzeitüberwachung der Abscheidewirkung

Behalten Sie die Abscheidewirkung Ihrer Absauganlagen stets im Blick. Die Dustlight Ampel in Verbindung mit der App zeigt Ihnen exakt an wie hoch der Aerosolgehalt ist.

Hochspannung am Elektrofilter messen Voltcraft HOCHSPANNUNGSTASTKOPF H40

Spannungsmessung am Hochspannungserzeuger

Die tatsächliche Ausgangsspannung wird am Hochspannungserzeuger nicht angezeigt und muss messtechnisch überprüft werden. Eine Messung mit einem normalen Multimeter ist jedoch nicht möglich, da dies zu Überspannungsschäden führen würde.

Das richtige Messgerät verwenden

Zur sicheren Messung benötigen Sie ein Multimeter mit Hochspannungstastkopf, z. B. den VOLTCRAFT H 40. Dieser verfügt über einen Eingangswiderstand von 1000 MΩ und gibt die Spannung im Verhältnis von 1000:1 an das Multimeter weiter.

Beispiel:
Bei einer Ausgangsspannung von 12kV zeigt das Multimeter eine Messspannung von 12V an.

Durchführung der Messung

  1. Tastkopf am Multimeter anschließen
  2. Messbereich auf 20V Gleichspannung einstellen
  3. Erdungskabel an Masse anschließen
  4. Tastkopf an die Ausgangskontakte des Hochspannungserzeugers halten

Mit der Messpitze erreichen Sie problemlos die Hochspannungskontakte, an denen das Hochspannungskabel für den Ionisator oder Kollektor angeschlossen ist.

Hochspannung am Elektrofilter überprüfen

Durch regelmäßige Überprüfung der eingestellten Spannung können Sie die Funktionsweise Ihres Elektrofilters optimieren. Eine richtige Justierung sichert eine hohe Abscheideleistung, vermeidet häufige Überstromabschaltungen und sorgt für eine lange Lebensdauer der Filterelemente.