Latai Dustlight Feinstaubampel Echtzeit Messung Luftreinheit Staubgehalt Aerosole

Dustlight Luftreinheit- & Filterüberwachung

Aerosolmessung am Arbeitsplatz Feinstaub Messen Erfassen Dustlight Latai Feinstaubampel Partikel Konzentration Schwebstoffpartikel Luftreinheit Luftqualität in Echtzeit überwachen am Arbeitsplatz Zerspannung Fertigung Betrieb

Luftreinheit am Arbeitsplatz überwachen

In produzierenden Betrieben entstehen bei zahlreichen Arbeitsprozessen Staub, Rauch und andere Aerosole, die als luftgetragene Schwebstoffpartikel in die Raumluft gelangen. Je nach Größe verbleiben diese Partikel unterschiedlich lange in der Luft, bevor sie zu Boden sinken. Besonders gefährlich sind die kleinsten Partikel mit einem Durchmesser von weniger als 4 Mikrometern (µm), sogenannte alveolengängige Partikel.

Diese können stundenlang in der Luft schweben und durch Einatmen tief in die Lungenbläschen (Alveolen) vordringen. Dort setzen sie sich fest und können auf Dauer schwerwiegende gesundheitliche Schäden verursachen, wie chronische Atemwegserkrankungen oder sogar Lungenkrebs.

Schützen Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter, indem Sie die Luftqualität am Arbeitsplatz konsequent überwachen!

Mit der neuen Dustlight Feinstaubampel behalten Sie die Feinstaubbelastung stets im Blick

Entdecken Sie Emissionsquellen frühzeitig und ergreifen Sie rechtzeitig Maßnahmen, um die Luftbelastung zu reduzieren. Fordern Sie jetzt unverbindlich ein Angebot an und sorgen Sie für ein sicheres Arbeitsumfeld!

Dustlight Luftreinheit- & Filterüberwachung AGW TRGS900 Arbeitsplatzgrenzwert überwachen Aerosolmessung am Arbeitsplatz Feinstaub Messen Erfassen Dustlight Latai Feinstaubampel Partikel Konzentration Schwebstoffpartikel Luftreinheit Luftqualität in Echtzeit überwachen am Arbeitsplatz Zerspannung Fertigung Betrieb

Machen Sie sichtbar, was unsichtbar ist

Feiner Öl- oder Kühlschmierstoffnebel ist mit bloßem Auge oft nicht zu erkennen. Dennoch atmen Ihre Mitarbeitenden diese tagtäglich ein. Reizhusten, Atemwegsprobleme oder Müdigkeit können erste Anzeichen für zu hohe Luftbelastung sein.

Mit dem handlichen Dustlight Partikelmessgerät stellen Sie sicher, dass Ihre Absauganlage noch zuverlässig arbeitet.

Das kompakte Messgerät überwacht die Luftqualität in Echtzeit. Es erkennt, wenn gefährliche Emissionen auftreten – bevor sie zum Problem werden. So wissen Sie jederzeit, ob Grenzwerte eingehalten werden und ob Ihre Schutzmaßnahmen wirksam sind.

Nur durch regelmäßige Kontrolle können Sie sicherstellen, dass Ihre Mitarbeitenden nicht unnötigen Risiken ausgesetzt sind. Arbeitsschutz beginnt mit Information – und Dustlight liefert Ihnen genau das.

Setzen Sie auf Sicherheit mit System.
Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an – und machen Sie mit Dustlight das Unsichtbare sichtbar.

Arbeitsplatzgrenzwert AGW kontrollieren überwachen Aerosolmessung Feinstaubmessung Feinstaubampel Aerosolampel Luftreinheit Dustlight Partikelmessgerät Echtzeit Aerosolüberwachung Feinstaubampel Schweißrauch Ölnebel an Maschine erfassen Luftbelastung messen Gesundheit Mitarbeiter

Technische Daten

Dustlight Aerosol- und Feinstaubmessgerät

Abmessungen (LxBxH):69 x 69 x 33mm (ohne Clip)
Gewicht:149g
Gehäusematerial:Grundgehäuse in ABS, Ummantelung in TPU
Schutzklasse:IP4X
Akkuversorgung: Lithium-Ionen-Akku, 1700mAh
Stromversorgung:über beiliegendes USB-Kabel

Dustlight Luftreinheit- & Filterüberwachung AGW TRGS900 Arbeitsplatzgrenzwert überwachen Aerosolmessung am Arbeitsplatz Feinstaub Messen Erfassen Dustlight Latai Feinstaubampel Partikel Konzentration Schwebstoffpartikel Luftreinheit Luftqualität in Echtzeit überwachen am Arbeitsplatz Zerspannung Fertigung Betrieb

Personengetragenes Aerosol- und Feinstaubmessgerät

Am Arbeitsplatz ist nicht immer sichtbar, was wirklich gefährlich ist. Feine Stäube, Rauch oder Aerosolnebel bleiben oft unbemerkt. Vor allem bei längerem Aufenthalt in belasteter Luft nehmen wir die Gefahr kaum noch wahr. Unsere Lunge jedoch leidet – auch ohne sichtbare Warnzeichen.

Besonders in der Produktion oder Werkstatt entstehen feine Partikel, die tief in die Atemwege vordringen können. Doch wie lässt sich die tatsächliche Luftbelastung messen?

Das Dustlight Partikelmessgerät kann auch als personengetragene Feinstaubmessgerät verwendet werden. Es misst präzise die Partikelkonzentration am Arbeitsplatz – direkt dort, wo Menschen arbeiten. Es erfasst A-Staub, PM10, PM2.5 und PM1.

Ein optisches Leuchtsystem macht die Luftqualität auf einen Blick erkennbar. Bei Überschreiten kritischer Werte wechselt die Farbe sichtbar von Gelb auf Rot. Die Grenzwerte lassen sich individuell über die App anpassen. Standardmäßig liegt die Warnschwelle bei 10 % des TRGS 900 Grenzwerts für A-Staub.

Jetzt informieren und ein unverbindliches Angebot anfordern:

Luftreinheit sichtbar machen - mit der Dustlight Leuchtampel mit Partikelzähler

Dustlight Luftreinheit- & Filterüberwachung Emissionen Mitarbeiterschutz Aerosolüberwachung Staubüberwachung

Alles im grünen Bereich

Messen Sie den tatsächlichen Aerosolanteil in der Luft, z.B. nach Ihren Elektrofiltern. So stellen Sie sicher, dass eine hohe Abscheidewirkung auch tatsächlich gegeben ist.

Dustlight Luftreinheit- & Filterüberwachung Emissionen Mitarbeiterschutz Aerosolüberwachung Staubüberwachung

Aufmerksamkeit erforderlich

Bei zunehmender Verschmutzung der Filtereinsätze sinkt die Abscheidewirkung Ihres Elektrofilters, doch ohne verlässliche messtechnische Überwachung bleibt dies oft unbemerkt.

Dustlight Luftreinheit- & Filterüberwachung Emissionen Mitarbeiterschutz Aerosolüberwachung Staubüberwachung

Maßnahmen erforderlich

Hohe Emissionen bleiben oft unbemerkt – und plötzlich klagen Mitarbeiter über Reizhusten. Ohne messtechnische Überprüfung bleibt die Ursache im Verborgenen.

DUSTLIGHT Feinsatubampel der Fa. Latei Feinstaub und Aerosol überwachen Filterleistung Filterüberwachung Abscheidewirkung in Echtzeit überwachen Luftreinheit Partikelzähler Alveolengängige Stäube A-Staub Aerosol VDMA Arbeitsplatzgrenzwert BG TA-LUFT

Luftreinheit Visualisieren

Überwachen Sie die Funktion Ihrer Absauganlagen und entdecken Sie gesundheitsgefährdende Emissionsquellen. So schützen Sie Ihre Mitarbeiter.

Aerosolbelastung am Arbeitsplatz in Echtzeit überwachen

Schützen Sie Ihre Mitarbeiter mit Dustlight

In Zerspanungsbetrieben mit Dreh-, Fräs- oder Schleifmaschinen werden Kühlschmierstoffe oder Schneidöle oft mit hohem Druck direkt auf das Schneidwerkzeug gesprüht. Dabei entsteht ein feiner Aerosolnebel, der sich in der Luft verteilt. Wird dieser Nebel nicht effektiv abgesaugt, tritt er spätestens beim Öffnen der Maschinentüren aus und gelangt unkontrolliert in die Produktionshalle. Das stellt ein erhebliches Gesundheitsrisiko für Ihre Mitarbeiter dar, denn die feinen Partikel können tief in die Lunge eindringen und schwere Atemwegserkrankungen verursachen.

Mit dem Dustlight Partikelmessgerät können Sie in Echtzeit die Aerosolbelastung in der Luft überprüfen. So erkennen Sie sofort, wenn die Absaugleistung der an der Maschine angeschlossenen Absauganlage nicht mehr ausreicht – sei es durch zugesetzte Filterkassetten, eine falsch dimensionierte Absauganlage oder Rohrleitung.

Oft fällt eine unzureichende Absaugung erst dann auf, wenn Ölnebel unkontrolliert aus Spalten der Maschinenverkleidung oder dem Späneförderer austritt. Mit Dustlight können Sie solche Emissionsquellen frühzeitig identifizieren und rechtzeitig Maßnahmen ergreifen. Die spezielle airfilter.expert Konfiguration für Ölnebel ermöglicht es, nicht nur Staubpartikel, sondern auch Aerosole präzise zu erfassen. Zudem kann durch eine Langzeitüberwachung erkannt werden, wenn der Aerosolgehalt in der Luft allmählich ansteigt – ein klares Zeichen dafür, dass ein Filtertausch oder eine Reinigung notwendig wird.

Überprüfen Sie die Luftreinheit in Ihrem Betreib und fordern Sie jetzt ganz unverbindlich ein Dustlight Angebot für Ihre Anwendung an.

Präzise Messtechnik für Staub und Ölnebel

Das Dustlight-System nutzt ein optisches Messverfahren, das auf Laser- und Photodiodentechnologie basiert, um die Konzentration von Luftpartikeln in Echtzeit zu erfassen. Ein durchdachtes Schutz- und Wartungskonzept gewährleistet auch in stark staub- und aerosolbelasteten Umgebungen präzise und verlässliche Messergebnisse. Erfahren Sie mehr darüber in unserem Wissensbeitrag.

Mitarbeiter Betrieb Fertigung offene Schleifmaschine Aerosolüberwachung kein Emulsionsnebel saubere Luft in der Werkstatt Produktion Schleifbetrieb Schleiferei Absaugen Luftqualität überwachen Partikelzähler Schwebstoffpartikel gesunde Arbeitsplatzumgebung Mitarbeiter Werker Schleifer

Dustlight erkennt in Echtzeit, wenn die Partikelbelastung in der Luft ansteigt

Vor allem an offenen Maschinen ohne geschlossene Umhausung ist es enorm wichtig, mit einer hohen Absaugleistung und optimal ausgelegten Erfassungselementen den entstehenden Emulsionsnebel möglichst direkt an der Entstehung abzuziehen.

Denn mit der Zeit setzen sich die Filterelemente langsam zu und reduzieren durch den höheren Widerstand die Absaugleistung an der Erfassung. Bei offenen Maschinen, wie bei der hier dargestellten Schleifmaschine, würde dann der entstehende Aerosolnebel nicht mehr so effektiv erfasst werden können und in die Produktionshalle entweichen. Das Problem ist, dass man dies oftmals erst spät bemerkt, wenn die Luftbelastung bereits deutlich zugenommen hat und der Nebel in der Halle sichtbar wird. Daher ist es wichtig die Differenzdruckanzeige der Filteranlage im Auge zu behalten oder die Aerosolbelastung an der Maschine zu überwachen.


Kundenstimme

„Wir überwachen die Luftreinheit mit dem Dustlight und führen halbjährig Wartungen nach Handbuch durch.“

Dario Orlando
(Leiter Konstruktion und Entwicklung bei Federnwerk Höppe)

Dustlight Partikelmessgerät Echtzeit Aerosolüberwachung Feinstaubampel Schweißrauch Ölnebel an Maschine erfassen Luftbelastung messen Gesundheit Mitarbeiter

Dustlight - Messung von Luftgetragenen Partikel in Echtzeit

Das Dustlight Partikelmessgerät misst die Schwebstoffpartikelkonzentration in der Luft in Echtzeit und registriert sofort, sobald die Aerosolbelastung zunimmt. Es warnt Mitarbeiter, indem es je nach Belastungsgrad gelb oder rot aufleuchtet. Zudem ist ein akustisches Signal einstellbar. So können Mitarbeiter auch geringe Verschlechterungen der Luftqualität frühzeitig erkennen.

Einfacher Arbeitsschutz dank intuitiver Ampellogik und smarter Datenanalyse

Die intuitive Ampellogik des Dustlight vereinfacht die Interpretation der Messergebnisse erheblich. Auf einen Blick zeigt das System die aktuelle Aerosol- und Staubbelastung an und reduziert dadurch den Schulungsaufwand – eine praktische und zuverlässige Lösung für den Arbeitsschutz.

Über die mobile App und die neue Web-Applikation können Sie die Messergebnisse zudem direkt an Ihrem Smartphone oder Laptop im Detail einsehen und analysieren. Darüber hinaus lassen sich die Geräteeinstellungen Ihres Dustlight bequem sowohl über das Smartphone als auch über den Laptop anpassen.


Mit der Dustlight-App erstellen Sie automatisch Berichte zur Risikobewertung, die Sie direkt herunterladen können – eine entscheidende Unterstützung für Ihr ESG-Reporting. Die Live-Daten des verbundenen Geräts sind jederzeit verfügbar, und mit der optimierten Exportfunktion lassen sich Messberichte mühelos und zeitsparend als CSV- oder PDF-Datei herunterladen.

Diese umfassenden Daten bieten wertvolle Erkenntnisse zur Optimierung Ihrer Arbeitsprozesse und tragen aktiv dazu bei, die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig zu schützen.

Dustlight Überwachung der Luftreinheit Staub messen Feinstaubampel Filterüberwachen Luftqualität überwachen

Dustlight Partikelmessgerät

Überwachen Sie Feinstaub und Aerosole in Echtzeit, erkennen Sie Emissionsquellen frühzeitig und schützen Sie Ihre Mitarbeiter effektiv

Dustlight Produkte