Latai Dustlight Feinstaubampel Echtzeit Messung Luftreinheit Staubgehalt Aerosole

Dustlight Wartung & Kalibrierung

Dustlight Wartung Kalibrierung reinigen Warten erneuern säubern überprüfen

Wartung, die sich auszahlt

Pflegen Sie Ihr Auto regelmäßig, damit es reibungslos läuft? Gehen Sie zur jährlichen Vorsorgeuntersuchung beim Arzt? Bringen Ihr Fahrrad zur Inspektion, bevor die nächste große Tour ansteht? Ähnlich wie diese Dinge braucht auch Ihr Dustlight ein wenig Aufmerksamkeit.

Um die einwandfreie Funktion Ihres Dustlight Gerätes sicherzustellen, ist es unerlässlich, das Gerät entsprechend der in der App und auf dem Gerät angezeigten Wartungsintervalle zu warten. Nur durch eine regelmäßige Wartung innerhalb der empfohlenen Zeiträume kann die konstante Messgenauigkeit gewährleistet und die Lebensdauer der Sensoren über die gesamte Betriebszeit des Geräts erhalten bleiben.

Sichern Sie sich jetzt einen professionellen Wartungsservice

bereits ab 99 EUR

Wartungsservice im Überblick

Der professionelle Wartungsservice stellt sicher, dass Ihr Gerät stets präzise und zuverlässig arbeitet. Mit regelmäßiger Wartung und gezielten Anpassungen optimiert der Hersteller die Leistung und verlängert die Lebensdauer Ihres Dustlight Messgeräts.

Der Wartungsservice umfasst folgende Leistungen:


Bei Bedarf tauscht der Hersteller zudem auch die Batterie aus

Dustlight Lufteinlass reinigen Verschmutzung entfernen säubern cleaning

Reinigung

Um die ordnungsgemäße Funktion und Sicherheit Ihres Dustlight zu gewährleisten, verwenden Sie für die äußere Reinigung des Gehäuses trockene und weiche Materialien, wie zum Beispiel ein Mikrofasertuch oder einen Pinsel. Entfernen Sie Staub und Schmutz vorsichtig, und achten Sie besonders an den Gittern von Lufteinlass und -auslass darauf, möglichst keinen Staub in die Luftöffnungen des Geräts zu bringen. Überprüfen Sie regelmäßig auch das Ladegerät, Ladekabel und die Anschlüsse auf eventuelle Verschmutzungen und entfernen Sie diese bei Bedarf.

Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie das Dustlight auch mit einem feuchten Tuch abwischen, achten Sie auch hier besonders darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Öffnungen des Geräts gelangen kann. Verzichten Sie auf die Verwendung von Reinigungsmitteln, Lösungsmitteln oder aggressiven Chemikalien, da diese das Gehäuse und die Oberflächen beschädigen können.

Dustlight Lufteinlass selbst reinigen

Da der Lufteinlass auf der Vorderseite des Geräts naturgemäß der größten Verschmutzung unterliegt, ist das Edelstahlgitter zur leichteren Reinigung entnehmbar. Hierzu setzen sie mit einem Spitzen Gegenstand wie beispielsweise einem Schraubenzieher an den dafür vorgesehenen Punkt an der rechten oberen Seite des Metallgitters an und heben es heraus.

Nun können Sie es unter fließendem Wasser mit einer Bürste und mildem Reinigungsmittel waschen. Sollten sich Farbrückstände auf dem Gitter befinden können Sie diese auch mit Reinigungsbenzin oder Aceton entfernen. Lassen sie das Gitter nach der Reinigung gründlich trocknen.

Dustlight Produkte