Schweißrauchabsaugung, Schweißrauchfilter, mobil

mobile Schweißrauch Absaugung

Schweißer mit Schweißrauchabsaugung, Schweißrauch messen, Dustlight

Effektive Schweißrauchabsaugung – eine unverzichtbare Maßnahme

Die punktuelle Absaugung von Schweißrauch direkt an der Entstehungsquelle ist entscheidend für den Schutz der Gesundheit von Schweißern. Schweißrauch enthält gefährliche Partikel und Schadstoffe, die ohne wirksame Absaugung in die Atemluft gelangen können.

Laut TRGS 528 sind Absauganlagen ohne nahegelegene Erfassungselemente allein nicht ausreichend. Eine punktgenaue Erfassung mittels Absaugarmen oder -hauben, die möglichst nah an der Schweißstelle positioniert werden, ist vorgeschrieben. Zudem sollte der Abstand zur Schweißstelle maximal 30 bis 40 cm betragen.

Beim Schweißen können lungenbelastende, toxische oder krebserregende Stoffe entstehen. Laut TRGS 900 gelten unter anderem folgende Grenzwerte:

Mit der richtigen Schweißrauchabsauganlage erfüllen Sie nicht nur die gesetzlichen Vorgaben, sondern sorgen auch für ein sichereres und gesünderes Arbeitsumfeld.

Mobile Schweißrauchabsaugung mit W3 Zertifizierung

Schweißrauch: Unsichtbare Gefahr am Arbeitsplatz

Schweißrauch ist ein häufig unterschätztes Risiko in industriellen Fertigungsbetrieben. Entstehend beim Schmelzen und Verbinden von Metallen, besteht er aus feinsten Partikeln und Gasen, die tief in die Atemwege eindringen können.

Die Gefahren sind erheblich:

5 Punkte auf die Sie bei der Auswahl einer geeigneten mobilen Schweißrauchabsaugung besonders achten sollten:

Mobile Schweißrauchabsaugung Zeichnung

Mobil und platzsparend

Diese mobile Schweißrauchabsaugung überzeugt nicht nur durch Leistung, sondern auch durch ihre kompakte Bauweise. Mit einer Breite von nur 690 mm, einer Tiefe von knapp einem Meter und einer Höhe von lediglich 1400 mm passt sie problemlos in nahezu jede Werkstatt.

Dank der vier Rollen – zwei davon fixierbar – ist die Anlage besonders mobil und lässt sich flexibel an verschiedenen Arbeitsplätzen einsetzen. Sobald die Rollen fixiert werden, bleibt die sonst leicht bewegliche Anlage stabil und sicher stehen, selbst wenn am Absaugarm gezogen wird.

Diese platzsparende Lösung ist ideal für Schweißfachkräfte, die eine leistungsstarke Absaugung benötigen, ohne wertvollen Platz in ihrer Werkstatt einzubüßen. Mobilität und Effizienz perfekt vereint!

Technische Daten:

Schweißrauchabsaugung Mobil W3 Patronenfilter Druckluftreinigung Schweißrauch absaugen Filtern abscheiden Abscheider LTA GRAM

Dustlight

Schweißrauchbelastung in Echtzeit messen und die Effektivität der Schweißrauchabsaugung überprüfen.

GRAM Mobile Schweißrauchabsaugung, Patronenfilter, W3, LTA

Einfache Wartung für maximale Effizienz

Die Wartung dieser Schweißrauchabsaugung ist unkompliziert und benutzerfreundlich gestaltet

Über die seitlich angebrachten Türschlösser lösen Sie die Verriegelung der Wartungstür. Beim Öffnen der Tür, in die ein Drucklufttank und eine Druckluftdüse integriert sind, erhalten Sie direkten Zugang zur Filterpatrone. Diese ist mit drei Schrauben fixiert, die Sie mühelos lösen können.

Für eine saubere und sichere Handhabung wird vor dem Herausziehen der Filterpatrone ein Plastiksack am Frontblech um die Patrone herum befestigt und z.B. mit einer Spannschelle fixiert. So können Sie die gesättigte Patrone staubfrei in einen Sack ziehen, wo diese staubdicht im Sack eingeschlossen und anschließend vorschriftsgemäß entsorgt werden kann.

Dieser wartungsfreundliche Aufbau spart Zeit und sorgt dafür, dass Ihre Absaugung stets optimal funktioniert – für saubere Luft und sichere Arbeitsbedingungen.

automatische Filterreinigung mit Druckluft - mobile Schweißrauchabsaugung

Effektive Filtereinigung für maximale Leistung

Die innovative Filterreinigungstechnik dieser Schweißrauchabsaugung sorgt für eine gleichmäßige und gründliche Abreinigung der Filterpatrone, auf der ganzen Länge. Möglich wird dies durch einen speziellen Kerneinsatz in der Filterpatrone, der den Druckluftstoß optimal verteilt. Dadurch wird die gesamte Filterfläche – von vorne bis hinten – gleichmäßig gereinigt.

Staubablagerungen auf der äußeren Filterfläche werden effektiv von innen nach außen mit Druckluft abgeblasen und fallen direkt in die darunter liegende Staubschublade. Das Ergebnis: eine längere Lebensdauer der Filterpatrone, ein dauerhaft hoher Luftstrom und weniger Wartungsaufwand.

Mit dieser Technik stellen Sie sicher, dass Ihre Absaugung stets effizient arbeitet und den Schweißrauch zuverlässig entfernt – für eine saubere und sichere Arbeitsumgebung!

LTA mobile Schweißrauchabsaugung mit W3 Zertifizierung

Schweißrauchabsaugung

die bewährte mobile Absaugung zur punktuellen Erfassung von begrenzten Staubmengen aus Prozessen wie z.B. Schweißen und Schleifen.

Staubbehälter, Staubentsorgung, mobile Schweißrauchabsauganlage

Staubbehälter für eine saubere Entleerung

Der seitlich eingelassene Staubbehälter ist praktisch und sicher in einer justierbaren Halterung befestigt. Während der Druckluft-Abreinigung sammelt sich der abgeschiedene Staub zuverlässig im Behälter und kann darüber einfach entsorgt werden.

Um beim Entleeren des Staubbehälters eine Staubaufwirbelung zu vermeiden, kann ein Kunststoffsack in die Staubschublade eingelegt und sicher in seitlichen Halteblechen fixiert werden. Beim Entleeren lösen Sie den Sack mühelos, verschließen ihn fest und entsorgen ihn vorschriftsgemäß.

So bleibt der Feinstaub, wo er hingehört – sicher verwahrt und weit entfernt von Ihrer Atemluft. Eine komfortable und durchdachte Lösung für maximale Sicherheit und Sauberkeit am Arbeitsplatz!

Filtersteuerung, mobile Absaugung, Schweißrauch, Druckluftreinigung, W3

Einfache und verlässliche Steuerung

Die Schweißrauchabsauganlage lässt sich ganz einfach über den Hauptschalter ein- und ausschalten.

Zum Reinigen der Filterpatrone drücken Sie einfach einen Knopf, und ein Druckluftimpuls reinigt die Patrone von innen nach außen. Dafür muss der Drucklufttank vorher über eine angeschlossene Leitung mit Luft gefüllt sein. Stellen Sie sicher, dass der Druck zwischen 5,5 und 6 Bar liegt – und schon funktioniert die Reinigung problemlos!

Visuelle Warnmeldung

Die gelbe Warnleuchte blinkt beim Start der Schweißrauchabsaugung einmal kurz auf und macht den Schweißer beim Vorliegen folgender Fehler darauf aufmerksam:

Schweißrauchabsaugung Mobil W3 Patronenfilter Druckluftreinigung Schweißrauch absaugen Filtern abscheiden Abscheider LTA GRAM

Schweißrauch Messen

Schweißrauchbelastung in Echtzeit messen und die Effektivität der Schweißrauchabsaugung überprüfen.

Das könnte Sie auch interessieren: