Karusselldrehmaschine absaugen

Karusseldrehmaschine absaugen Push-Pull Einhausung Offene Maschine TosHulin, Jungheinrich, Neway, Dörries oder Fulltontech LTA Absauganlage Absaugung Entstauber

Effektive Absaugung von Emulsionsnebel an Karusselldrehmaschinen

Karusselldrehmaschinen sind unverzichtbar, wenn es darum geht, große zylindrische Werkstücke präzise zu bearbeiten. Diese Maschinen verfügen oft über eine nach oben offene Umhausung, um eine Kranbeladung zu ermöglichen. Dies ist notwendig, da massive Werkstücke mit einem Kran von oben in die Maschine gehoben werden. Allerdings entsteht dadurch ein Problem: Während der Bearbeitung kann Emulsionsnebel ungehindert in die Produktionshalle entweichen. Das beeinträchtigt nicht nur die Luftqualität, sondern birgt auch gesundheitliche Risiken für Mitarbeiter. Eine gezielte Absaugung ist daher essenziell, um eine saubere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.

Ältere oder sehr große Maschinen, wie Modelle von TosHulin, Jungenthal, Neway, Dörries oder Hankook, haben oft eine nach oben offene Umhausung.

Der bei der Bearbeitung entstehende Emulsionsnebel kann hier leicht in die Umgebung gelangen. Dieser Nebel bildet sich beim Abdrehen der Werkstücke und durch heiße Späne, die den Kühlschmierstoff verdampfen lassen. Zusätzliche Bearbeitungen mit angetriebenen Werkzeugen oder der Einsatz von Innenkühlung verstärken die Nebelbildung erheblich.

Ohne eine geeignete Absaugung kann sich der Emulsionsnebel in der Halle ausbreiten und auf Oberflächen absetzen. Das kann nicht nur zu gesundheitlichen Beschwerden bei Mitarbeitern führen, sondern auch Maschinen und elektronische Komponenten beeinträchtigen.

Karusseldrehmaschine absaugen Push-Pull Luftrückführung

Das „Push-Pull“-Prinzip für offene Maschinen

Eine einfache punktuelle Absaugung reicht hier nicht aus. Stattdessen muss eine gezielte Luftströmung innerhalb der Maschine erzeugt werden. Ein bewährtes Konzept hierfür ist das sogenannte „Push-Pull„-Prinzip.

Dabei werden Erfassungselemente so platziert, dass sie die mit Kühlschmierstoff angereicherte Luft gezielt absaugen. Diese Luft wird durch eine Absauganlage geführt, wo die Emulsionspartikel abgeschieden werden. Anschließend wird die gereinigte Luft über Luftrückführelemente wieder in die Maschine geleitet.

Die Luftrückführung muss exakt eingestellt werden, um eine optimale Strömung zu erzeugen. Ziel ist es, dass die Emulsionspartikel in Bewegung bleiben und effektiv bis zur Absaugstelle transportiert werden. Eine präzise Abstimmung der Strömungsverhältnisse ist entscheidend für eine effiziente Emulsionsnebelabsaugung.

Haben Sie Karusselldrehmaschinen im Einsatz, bei denen die Erfassung des Emulsionsnebels optimiert werden sollte?

Überprüfen Sie, welche Absauganlage grundsätzlich für Ihre Maschine geeignet wäre. Geben Sie einfach die Daten Ihrer Anlage ein und lassen Sie sich eine erste Empfehlung anzeigen. Anschließend können Sie gerne eine kostenlose Beratung anfordern, um gemeinsam die optimale Lösung für Ihren Betrieb zu finden.

Dustlight Überwachung der Luftreinheit Staub messen Feinstaubampel Filterüberwachen Luftqualität überwachen

Aerosolüberwachung in Echtzeit

Behalten Sie die Luft im Blick
mit Dustlight bleibt sie sauber und schick!

Karusseldrehmaschine absaugen Push-Pull Einhausung Offene Maschine TosHulin, Jungheinrich, Neway, Dörries oder Fulltontech LTA Absauganlage Absaugung Entstauber Einhausung Umhausung Verkleidung geschlossen Haube

Nachträgliche Umhausung als optimale Lösung

Offene Karusselldrehmaschinen lassen sich auch nachträglich mit einer Umhausung ausstatten, um die Absaugung zu optimieren. Viele unserer Kunden haben dabei sehr gute Erfahrungen gemacht, indem sie ihre Maschinen durch eine örtliche Metallbaufirma vollständig einkapseln ließen. Diese Maßnahme verbessert nicht nur die Luftqualität in der Produktionshalle, sondern vereinfacht auch die Absaugtechnik erheblich.

Der größte Vorteil einer vollständigen Umhausung liegt darin, dass kein Kühlschmierstoffnebel mehr ungehindert aus der Maschine austreten kann. Sobald eine ausreichend dimensionierte Absauganlage angeschlossen ist, bleibt der Emulsionsnebel vollständig im System und kann gezielt erfasst werden. Dadurch sinkt das Risiko, dass gesundheitsschädliche Aerosole in die Umgebungsluft gelangen.

Ein weiterer Vorteil ist die Effizienz der Absauganlage. Bei vollständig eingehausten Maschinen kann das Absaugsystem deutlich kompakter und kostengünstiger ausgelegt werden. Da keine unkontrollierten Luftströme mehr auftreten, muss die Anlage weniger Luftvolumen bewegen, um einen leichten Unterdruck im Maschineninnenraum zu erzeugen. Dadurch reduziert sich der Energieverbrauch und der Wartungsaufwand.

Haben Sie eine offene Karusselldrehmaschine im Einsatz? Dann könnte eine nachträgliche Umhausung eine sinnvolle Lösung sein, um Ihre Absaugung zu verbessern und Kosten zu senken.

Karusseldrehmaschine absaugen Push-Pull Einhausung Offene Maschine TosHulin, Jungheinrich, Neway, Dörries oder Fulltontech LTA Absauganlage Absaugung Entstauber Einhausung Umhausung Verkleidung geschlossen Haube

Absaugung an vollständig umhausten Karusselldrehmaschinen

Viele moderne Karusselldrehmaschinen erhalten eine geschlossene Umhausung. Modelle der Marken DN Solution oder TDZ sind Beispiele dafür. Hier lässt sich eine Absauganlage einfach an eine oder mehrere Absaugöffnungen anschließen. Durch den entstehenden Unterdruck bleibt der Emulsionsnebel im Maschinenarbeitsraum. Durch die Spalten und Öffnungen in der Verkleidung wird eine nach innen gerichtete Luftströmung erzeugt, die ein Austreten des Nebels verhindert.

Eine geschlossene Umhausung erleichtert nicht nur die Absaugung, sondern verbessert auch die Luftqualität in der Produktionshalle. Mitarbeiter sind weniger Emissionen ausgesetzt, was die Arbeitsbedingungen deutlich verbessert.

Durch eine gezielte Absaugung mit ausreichend dimensionierter Absaugleistung kann der Nebel effizient entfernt werden. Dabei ist es wichtig, die richtige Absauganlage für die jeweilige Maschine zu wählen. Eine unzureichende Absaugleistung kann dazu führen, dass trotzdem Emulsionsnebel austritt. Eine überdimensionierte Absauganlage verursacht unnötige Energiekosten.

Sie möchten wissen, welche Absauganlage für Ihre Maschine geeignet ist? Nutzen Sie unser kostenloses Auslegungstool, um die passende Lösung zu finden. Klicken Sie jetzt auf den Button und gelangen Sie direkt zur Auslegung der Maschinenabsaugung!

Absauganlagen, die Sie interessieren könnten