mobile Absaugung Aerosolfilter Absauganlage Elektrofilter Nachfilterkassette Absaugarm Fahrgestell Elektrostat mechanischer Abscheider Absaugung offener Maschinen Entstehungsquelle

Mobile Aerosolabsaugung

Mobile Absauganlage für KSS Nebel Öl Nebel Schweißrauch Staub Rauch Farbnebel W3 Kanzerogäne Alveolengängige Stäube Absaugarm

Mobile Absaugung

Mobile Absauganlagen sind flexibel einsetzbar, meistens an offenen Handarbeitsplätzen an denen geschweißt, geschliffen oder lackiert wird. Aber auch bei nicht eingehausten maschinellen Bearbeitungen kommen mobile Absaugungen zum Einsatz, weil sie dank ihrer meistens frei beweglichen Absaugarme eine sehr gute Erfassung von Schwebstoffen ermöglichen.

Flexibilität und Sicherheit für Ihre Arbeitsplätze

Die Absaugarme ermöglichen eine effektive Punktabsaugung direkt an der Entstehungsquelle, was auch bei vielen gesundheitsgefährdenden Anwendungen mittlerweile auch vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird.

Bei richtiger Auslegung der Filtertechnologie, der Filtermedien und der Absaugleistung können mobile Absauganlagen sehr effektiv bei unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt werden, wie z.B. bei Absaugung von Schweißrauch, Staub und Rauch aus Zerspannungsprozessen, sowie Kühlschmierstoff- und Öl Nebel, und sonstigen Aerosolen. Bei optimaler Auslegung können die Anlagen sehr wirtschaftlich und höchst effektiv eingesetzt werden.

Hier finden Sie die passende mobile Absaugung für Ihre individuelle Anwendung.

Mobile Absaugung für Ölnebel und Rauch

Absaugung von Ölnebel und Rauch

In diesem Video sehen Sie diese sehr kompakt und mobil aufgebaute Absauganlage bei der effektiven Erfassung von Ölnebel und Rauch. Der 3m lange Absaugarm mit einem integrierten Späneschutz wird dabei direkt an der Entstehungsquelle positioniert.

Anwendung:
Fräsen von stark öligen Oberflächen auf einer offenen Fräsmaschine

Filterbestückung:

Funktionsprinzip des im Video gezeigten mobilen Elektrofilters

Grobe Partikel wie Zunder sowie große Staub- und Ölpartikel werden in den auswaschbaren Drahtgestrickvorfiltern abgeschieden. Die angesaugte Luft durchströmt anschließend den Ionisator, wo Partikel elektrisch aufgeladen werden, bevor sie im Kollektor abgeschieden werden.

Diese elektrostatische Filterstufe entfernt effektiv selbst feinste ölhaltige Partikel und filtert bis zu 98% der Aerosolpartikel mit einer Größe von bis zu 0,1µm aus der Luft. Restpartikel wie Rauchgase werden im Nachfilter aufgefangen.

mobile Schweißrauchabsaugung W3 krebserregende Stäube TRGS 528 konform Umluftbetrieb Absaugarm Absauganlage Rauch Schweißen absaugen Funken Umluft Abluft

Schweißrauchabsaugung

Die zuverlässige mobile Absaugung für die gezielte Erfassung begrenzter Staubmengen – ideal für Prozesse wie Schweißen und Schleifen.

Auswahl verschiedener mobiler Absauganlagen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl verschiedener mobiler Absauganlagen, die für die jeweiligen Anwendungen optimal geeignet sein können. Die mobile Absaugung bietet eine effektive Lösung für eine Vielzahl von industriellen Prozessen. Lassen Sie sich am besten gleich, absolut kostenlos und unverbindlich, das für Ihre Anwendung geeignete Gerät anbieten.

Wie Sie die richtige Absaugung finden

Beschreiben Sie dabei kurz Ihre spezifische Anwendung und der Gerätehersteller, an den wir Ihre Anfrage weiterleiten, stellt für Sie die am besten geeignete mobile Absaugung mit optimaler Bestückung zusammen. Unsere Partnerunternehmen kennen sich mit verschiedensten Anwendungen aus, kennen die jeweiligen Anforderungen an Absauganalgen und auch deren Verhalten und Auswirkungen auf die Filterstandzeit.

Egal, ob es sich um Schweißrauch, Schleifstaub oder Emulsionsnebel handelt, die richtig ausgelegte mobile Absauganlage gewährleistet eine hohe Luftreinheit, lange Filterstandzeit und trägt zur Sicherheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter bei. Profitieren Sie von unserer Expertise und finden Sie die ideale mobile Absaugung für Ihre individuellen Anforderungen.

Mobile KSS Absaugung Aerosolabscheider Absaugarm Absaugtrichter offene Maschinen absaugen Fahrgestell

Absaugung von Kühlschmierstoffnebel

Modell: M 120-X-1 mobil
Diese mechanisch filternde Absauganlage eignet sich zur effektiven Absaugung von Rauch und Emulsionsnebel. Die Filterbestückung kann dabei auf Ihre Anwendung angepasst werden, um eine möglichst lange Standzeit zu gewährleisten.

Diese mobile Anlage basiert auf einem mechanisch filterndem LTA Abscheider vom Typ M 120-X-1 und ist auf einem robusten Fahrgestell mit integriertem Tank zur Aufnahme von abgeschiedenem Medium aufgebaut. Zur flexiblen Aerosolerfassung ist vor der Anlage, ein 3m langer Gelenkarm im Durchmesser von 180mm aufgebaut. Die Ansaugung erfolgt über eine trichterförmige Erfassungshaube, welche auf Wunsch auch durch eine 500x500mm große Absaughaube ersetzt werden kann.

Mobile Absaugung doppelstufiger Elekrofilter sehr effektiv hohe Abscheidewirkung keine Wegwerffilter

Höchsteffektive Ölnebelabsaugung

Modell: E 120-X-2 mobil
Die wirkungsvollste, elektrostatische Absauganlage, mit optionalem Nachfilter, zur effektiven Abscheidung von Aerosolen, selbst bei starker Vernebelung.

Bei starker Aerosol-Vernebelung ist eine Absaugung mit hohem Wirkungsgrad erforderlich, um eine hohe Luftreinheit nach der Filteranlage zu gewährleisten. In solchen Anwendungen kommen doppelstufige elektrostatische Filter zum Einsatz. Diese Filtersysteme bieten einen beeindruckenden Abscheidewirkungsgrad von bis zu 99,9%, wodurch sie selbst bei Prozessen mit einer extrem hohen Ölnebelkonzentration eingesetzt werden können. Ungeachtet der kleinen und kompakten Bauform, kann die doppelstufige elektrostatische mobile Absaugung optimal für saubere Luft in der Produktionshalle sorgen.

Dabei sind auch bei dieser mobilen Absaugung, alle vor dem Nachfilter eingesetzten Filterzellen regenerativ und können vollständig, z.B. mit einer mobilen ph-cleantec Niederdruck Reinigungsanlage ausgewaschen werden. Dies ermöglicht es, ihren ursprünglichen Zustand immer wiederherzustellen, ohne die Filtermedien austauschen zu müssen. Dadurch werden erhebliche Kosten für Ersatzfilter eingespart und gleichzeitig die Umwelt geschont.

DUSTLIGHT Feinsatubampel der Fa. Latei Feinstaub und Aerosol überwachen Filterleistung Filterüberwachung Abscheidewirkung in Echtzeit überwachen Luftreinheit Partikelzähler Alveolengängige Stäube A-Staub Aerosol VDMA Arbeitsplatzgrenzwert BG TA-LUFT

Abscheidewirkung überwachen

Mit zunehmender Verschmutzung der elektrostatischen Einschübe sinkt die Abscheidewirkung eines Elektrofilters. Mit dem Dustlight Partikelmessgerät können Sie die Luftreinheit nach dem elektrostatischen Abscheider kontinuierlich und in Echtzeit überwachen.

ab 399 EUR

Mit dem Dustlight Partikelmessgerät können Sie auch die Schweißrauchkonzentration messen

Die nachfolgend beschriebene mobile Schweißrauchabsaugung ist von einem international anerkannten Institut gemäß der Schweißrauchklasse W3 geprüft und ist bestens für Prozesse mit begrenzter Staubmenge geeignet, wie z.B. Schweißen, Schneiden, Schleif u.a. Zudem verfügt die Anlage, je nach Wunsch, über eine manuell oder automatisch gesteuerte Druckluftabreinigung. Siehe auch: DGUV Information zur Schweißrauchminderung im Betrieb.

Die Anlage ist für die Schweißrauchklasse W3 geeignet und kann Rauch von Stählen mit einem Legierungsanteil von über 30% Nickel und Chrom effektiv abscheiden. Erfahren Sie mehr zu den einzuhaltenden Grenzwerten bei schweißtechnischen Arbeiten in unserer Wissensdatenbank.

mobile Absaugung Schweißrauchabsaugung W3 LTA GRAM Absaugarm Druckluftgereinigt TRGS 528 DGUV BG

Schweißrauchabsaugung

Die ideale Absauganlage für Schweißarbeiten. Die Anlage entspricht den Forderungen der Überarbeiteten TRGS 528 und kann dank W3 Zulassung im Umluftbetrieb eingesetzt werden.

weitere Informationen