Absauganlage installieren

Absauganlage installieren LTA Lufttechnik Elektrofilter Maschinenabsaugung Montage Installation KSS Öl Nebel Absaugung Dunst Qualm absaugen abziehen tritt aus Reizhusten Mitarbeiter klagen AC 3001 E 120-X-1 E 240 E 480 Junker Luftfiltertechnik

Montage direkt auf der Maschine

Die direkte Montage einer Absauganlage auf der Maschinenverkleidung ist oft die platzsparendste und kostengünstigste Lösung. Durch die kurze Verbindung zur Absaugöffnung werden Druckverluste minimiert, und die Installation bleibt kompakt. Wichtig ist jedoch, dass die Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten gewährleistet bleibt.

Nicht jede Maschinenverkleidung kann das Gewicht einer Luftfilteranlage tragen. Besonders dünne Bleche bieten oft nicht genügend Stabilität für Geräte, die über 90 kg wiegen. In solchen Fällen ist eine tragfähige Unterkonstruktion aus stabilen Montageschienen erforderlich. Diese sorgt für eine sichere Befestigung und verhindert eine Verformung der Maschinenverkleidung.

Zusätzlich sollten Schwingungsdämpfer eingesetzt werden, um Vibrationen von der Absauganlage nicht auf die Maschine zu übertragen. Dadurch wird die Präzision der Bearbeitung nicht beeinträchtigt. Auch der Anschluss an die Absaugöffnung sollte flexibel gestaltet sein. Ein kurzes Stück Spiralschlauch entkoppelt die Verbindung und verhindert eine direkte Übertragung von Vibrationen.

Gefällt Ihnen die hier abgebildete Absauglösung? Dann schauen Sie sich weiterführende Details zu dieser Absauganlage an und lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot zukommen.

Absauganlage installieren Absaugung von Drehmaschinen LTA Lufttechnik Filtrationssystem Drehmaschine absaugen Dunst Ölnebel KSS Aerosole Qualm Rauch Ölnebelabscheider Luftfiltertechnik Entstauber Absauganlage Elektrofilter Elektrostat E 120-X E 240 BSC AC3001 AC3002

Montage auf dem Späneförderer

Für kleine bis mittelgroße Drehmaschinen (bis 5 m³ Innenraum) eignet sich die Montage einer kompakten Absauganlage direkt auf dem Späneförderer.

Ein kurzer Schlauch verbindet sie mit der seitlichen Absaugöffnung, die sich typischerweise neben dem Späneförderer befindet. Bei Reinigungsarbeiten muss die Absauganlage jedoch meistens abgenommen werden, bevor der Späneförderer aus der Maschine gezogen werden kann.

Absauganlage installieren Filtermontage Distanzbolzen Siphon Installation Schwingungsdämpfer Vibrationsdämpfer Gummifüße Gummidämpfer Installation Zugänglichkeit platzsparend Absauganlage Absaugung Wandbefestigung LTA Lufttechnik Abscheider Elektrofilter Maschinenabsaugung Wandkonsole Maschine Absaugen Filter befestigen Luftfilteranlage Ölnebelabscheider KSS Ölnebel Hallenluft Dunst CNC Zerspannung

Absauganlage installieren auf Distanzbolzen

Wenn ausreichend Platz vorhanden ist, lässt sich die Filteranlage direkt auf der Maschine montieren. Diese Lösung spart Platz und sorgt für eine kurze Verbindung zur Absaugöffnung. Um die Last besser zu verteilen, empfiehlt sich die Montage auf einer Konsole oder stabilen Montageschienen.

Ein wichtiger Aspekt ist die Installation des Siphons. Dieser leitet das abgeschiedene Medium zuverlässig ab und muss daher senkrecht montiert werden. Ist der verfügbare Platz zu gering, lässt sich der erforderliche Abstand mit Distanzbolzen schaffen.

Zusätzlich sollten Schwingungsdämpfer eingesetzt werden. Sie verhindern, dass Vibrationen von der Maschine auf die Filteranlage übertragen werden. Das sorgt nicht nur für einen ruhigeren Betrieb, sondern auch für eine längere Lebensdauer der Anlage.

Wenn es Sie interessiert wie hoch die Siphonhöhe sein muss, dann wird Sie unsere Siphonberechnung sicherlich auch interessieren.

Absauganlage installieren Filtermontage Konsole Stabiles Untergestell Stahlkonsole Unterbau Schweißkonsole Installation Zugänglichkeit platzsparend Absauganlage Absaugung Wandbefestigung LTA E 120 240 480 AC 300 Lufttechnik Abscheider Elektrofilter Maschinenabsaugung Wandkonsole Maschine Absaugen Filter befestigen Luftfilteranlage Ölnebelabscheider KSS Ölnebel Hallenluft Dunst CNC Zerspannung

Verwendung von Filterkonsolen

Die direkte Montage einer Absauganlage auf der Maschine bietet gleich mehrere Vorteile. Sie spart Platz und ermöglicht eine kurze Verbindung zur Erfassungsstelle. Doch die Blechverkleidung vieler Maschinen ist für hohe Punktlasten oft nicht stabil genug. Wird das Gewicht der Filteranlage nur auf wenige Schwingungsdämpfer verteilt, kann sich die Verkleidung durchbiegen.

Eine Filterkonsole löst dieses Problem. Sie verteilt das Gewicht optimal und sorgt für eine stabile Befestigung. Zusätzlich schafft sie ausreichend Platz für die fachgerechte Installation eines Siphons. Dieser leitet das abgeschiedene Medium zuverlässig ab und verhindert, dass durch den Unterdruck in der Absauganlage Luft über die Rückflussleitung angesaugt wird. So kann das vom Filter abgeschiedene Medium auch während des Betriebs kontinuierlich zurückgeführt werden.

Auch die Montage wird durch eine Filterkonsole erheblich erleichtert. Dank vorgefertigter Anschlusspunkte lässt sich die Absauganlage installieren, ohne zusätzliche Bohrungen oder aufwendige Anpassungen vornehmen zu müssen. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Montagematerial.

Erfahren Sie mehr über die hier dargestellte Ausführung eines hocheffektiven und gleichzeitig kostengünstigen LTA Elektrofilters zur KSS- und Ölnebelabsaugung an Werkzeugmaschinen.

LTA Gruppenabsaugung Maschinenabsaugung E 120-X-1 AC 3001 Maschinenabsaugung Rohrleitung Verrohrung absaugen

Kompakte Maschinenabsaugung

Effektive Absaugleistung bis zu 1.200m³/h
Erhältlich in 1-Stufiger oder 2-Stufiger Ausführung
Abscheidewirkungsgrad bis zu 99,5%

Filtermontage Absauganlage Wandbefestigung LTA Lufttechnik Abscheider Elektrofilter Maschinenabsaugung Wandkonsole Maschine Absaugen Filter befestigen Luftfilteranlage Ölnebelabscheider KSS Ölnebel Hallenluft Dunst CNC Zerspannung

Wandbefestigung

Die Wandbefestigung einer Absauganlage bietet eine weitere Möglichkeit, die Ölnebelabsaugung platzsparend aufzubauen. Dadurch wird die Maschinenverkleidung nicht zusätzlich belastet und die Absauganlage muss nicht auf Schwingungsdämpfern aufgebaut werden. Zudem lässt sich die Absauganlage installieren, ohne die Maschinenstatik zu beeinträchtigen.

Natürlich muss bei dieser Variante eine robuste Wandkonsole gewählt werden. Bei kompakten LTA Ölnebelabscheidern empfehlen wir die Verwendung von HILTI Konsolen aus feuerverzinkten Profilen, sowie auch von passenden Dübel und Anker, um eine tragfähige Wandbefestigung zu gewährleisten. Selbstverständlich muss auch die Wandbeschaffenheit tragfähig sein, um die Absauganlage dort befestigen zu können.

Die Wandbefestigung kann zudem auch eine deutlich bessere Zugänglichkeit bei Wartung bieten, als bei einer oben auf einer Maschine aufgebauten Anlage.

Konfigurieren Sie jetzt eine für Ihre Anwendung passende Absauganlage, in der auf Ihre örtlichen Gegebenheiten angepassten Ausführung, so damit Sie diese einfach und platzsparend montieren können.

Absauganlage installieren Filtermontage Hängende Montage Installation Deckenbefestigung unter der Decke platzsparend Absauganlage Absaugung Wandbefestigung LTA Lufttechnik Abscheider Elektrofilter Maschinenabsaugung Wandkonsole Maschine Absaugen Filter befestigen Luftfilteranlage Ölnebelabscheider KSS Ölnebel Hallenluft Dunst CNC Zerspannung

Absauganlage unter der Decke installieren

Wenn auf dem Boden oder an der Maschine kein Platz für einen Ölnebelabscheider ist, bietet sich die Deckenbefestigung als Lösung an. Diese Variante eignet sich besonders für die Gruppenabsaugung mehrerer Bearbeitungsmaschinen. Die Filteranlage kann so effizient an einem zentralen Punkt installiert werden.

Für eine stabile Befestigung empfehlen wir, eine Konsole als Aufstellfläche zu erstellen. Diese sollte so konstruiert sein, dass sie die Filteranlage sicher trägt. Achten Sie darauf, die Konsole fest mit der Decke zu verschrauben. Verwenden Sie dafür tragfähige Gewindestangen und geeignete Dübel oder Klammern. Diese sorgen für eine starre Verankerung und gewährleisten die nötige Stabilität.

Zusätzlich können Sie die Montageschienen von unten abstützen, um die Sicherheit weiter zu erhöhen. Diese zusätzliche Absicherung ist besonders wichtig, wenn die Filteranlage größere Belastungen ausgesetzt ist.

Die hier dargestellte doppelstufige elektrostatische LTA Ölnebelabsaugung dient als Gruppenabsaugung von drei STAR Drehautomaten, die durch hohen Öldruck eine starke Vernebelung verursachen.

Absauganlage installieren Filtermontage Freistehende Stütze Installation Zugänglichkeit platzsparend Absauganlage Absaugung Wandbefestigung LTA Lufttechnik Abscheider Elektrofilter Maschinenabsaugung Wandkonsole Maschine Absaugen Filter befestigen Luftfilteranlage Ölnebelabscheider KSS Ölnebel Hallenluft Dunst CNC Zerspannung

Installation auf einer Stütze

Eine freistehende Filtermontage auf Stütze ist eine einfache und zugängliche Lösung für die Maschinenabsaugung. Sie kann flexibel positioniert werden und erspart einen aufwändigen Aufbau direkt auf der Maschine. Zudem lässt sich die Absauganlage installieren, ohne die Maschinenstruktur zu belasten, was eine dauerhaft stabile und zuverlässige Lösung schafft.

Mit einer kompakten Aufstellfläche von nur 940mm x 650mm steht die Stütze stabil auf vier Nivelierfüßen. Zwei Bodenanker sorgen zusätzlich für eine sichere Befestigung. Die Höhe der Stütze lässt sich flexibel zwischen 1,4m und 2m einstellen. So kann die Reinigung und Wartung bequem vom Boden aus oder über eine Trittleiter erfolgen.

Die freistehende Filtermontage bietet nicht nur eine gute Zugänglichkeit für die Instandhaltung, sondern auch für die Maschinenbediener. Diese können die Filteranlage jederzeit auf ihren Zustand überprüfen und bei Bedarf Filterelemente selbst austauschen.

Erfahrungen zeigen, dass Filteranlagen, die gut zugänglich sind, auch besser gepflegt werden. Eine einfache Wartung führt zu einer längeren Lebensdauer und besserer Leistung der Filteranlage.

Bei der hier abgebildeten Absauganlage handelt es sich um einen doppelstufigen LTA Elektrofilter vom Typ E 240-X-2, der auf einer Stützenhöhe von gerade mal 1,5m montiert ist. So kann die Wartung bequem vom Boden aus erledigt werden. Diese Anlage sorgt an einer DOOSAN PUMA Karusselldrehmaschine vom Typ VTR1216 für eine konstant hohe Absaugleistung von 2.400m³/h.

DUSTLIGHT Feinsatubampel der Fa. Latei Feinstaub und Aerosol überwachen Filterleistung Filterüberwachung Abscheidewirkung in Echtzeit überwachen Luftreinheit Partikelzähler Alveolengängige Stäube A-Staub Aerosol VDMA Arbeitsplatzgrenzwert BG TA-LUFT

Filterüberwachung in Echtzeit

Überwachen Sie die Funktion Ihrer Luftfilteranlage – in dem Sie das Messen was zählt, die LUFTREINHEIT der gefilterten Luft nach der Absauganlage

M 200-X-X-V (AC 2000) Mechanisch filternder Abscheider Absauganlage Absaugung Emulsionsnebel Standgerät Filtertechnik Industrie Aerosolabscheider Aerosolabsaugung Maschinenabsaugung Drehmaschine absaugen Weiler absaugen

Bodenaufstellung

Die freistehende Bodenaufstellung dieser Absauganlage bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere in Bezug auf Wartung und Bedienkomfort. Sie ermöglicht eine bequeme Instandhaltung und erleichtert den Filterwechsel. Zudem können Sie die Anlage regelmäßig reinigen und warten, ohne zusätzliche Komplikationen.

Hier ist eine LTA Absauganlage vom Typ M 200-X dargestellt, die Dank des ihres robusten Gehäuses auch anspruchsvollsten Industriebedingungen stand hält. Ihre zuverlässige Technik sorgt für eine effektive Öl- und Emulsionsnebelabscheidung. Die Luft strömt von unten nach oben durch mehrere Filterkassetten, wodurch mit jeder Filterstufe immer feinere Fremdpartikel aus der Luft entfernt werden.

Der vertikale Aufbau der Filterkassetten hat einen zusätzlichen Vorteil: Das abgeschiedene Medium kann problemlos abtropfen, wodurch sich die Filter langsamer zusetzen. Dies verlängert die Standzeit und reduziert Wartungsaufwand.

Diese Absauganlage bietet eine zuverlässige Lösung für die Erfassung von Öl- und Emulsionsnebel. Sie sorgt für eine saubere Arbeitsumgebung und effiziente Produktion – und das mit geringem Wartungsaufwand. Würde diese Absauganlage auch für Ihre Anwendung passen?

Zentrale Staubabsaugung Entstauber Staubfilter LTA GRAM KEMPER DONALDSON ESTA AAF PLYMOVENT Staubfilteranlage Schweißrauch Staub Keramikstaub Metallstaub Graphitstaub absaugen Patronenfilter Filterkerzen Bigbag Staubaustrag

Außenaufstellung

Die Außenaufstellung von Absauganlagen bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere die Einsparung von Aufstellfläche im Innenraum. Gleichzeitig wird der Geräuschpegel im Gebäude gesenkt, was die Arbeitsumgebung erheblich verbessert.

Allerdings müssen bei der Außenaufstellung bestimmte Faktoren berücksichtigt werden. In Wohngebieten kann der erhöhte Geräuschpegel problematisch sein. Hier ist es wichtig, schallreduzierende Maßnahmen zu ergreifen, um die Lärmemissionen zu minimieren.

Auch Witterungseinflüsse wie Niederschlag und Frost dürfen nicht unbeachtet bleiben. Die Absauganlage muss entsprechend wetterfest und isoliert ausgelegt werden, um Schäden zu vermeiden. Dies betrifft insbesondere große Staubfilteranlagen, die oft direkt vor Produktionshallen aufgestellt werden.

Besteht bei Ihnen Bedarf an einer zentralen Staubabsaugung, dann wäre unser Artikel dazu sicherlich interessant für Sie.